Humanship-Week mit Ian & Anke Benson
vom 13. bis 20. August 2023
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
„Humanship helps us to become a better human for our horse.“
Ian Benson, Horseman aus Neuseeland verfolgt die Prinzipien des Horsemanship nach Ray Hunt, Bill & Tom Dorrance mit dem Fokus auf “Feel, Timing and Balance.”
Anke Benson, Dipl. Psychologin und Humanship Trainerin, arbeitet als Co-Trainerin und übersetzt bei Bedarf.
Ian und Anke kombinieren ihre Ausbildung im Bereich des pferdegestützten Lernens und ihre langjährigen Erfahrungen im Bereich Team Building mit den Prinzipien des Horsemanship.
„Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Beziehung zwischen Mensch und Pferd. In unseren Kursen vermitteln wir Konzepte, die es ermöglichen die Verbindung zwischen Pferd und Mensch am Boden und im Sattel zu verbessern. Dabei verdeutlichen wir, wie eine Veränderung in unseren Einstellungen und Verhaltensweisen sich im Verhalten des Pferdes widerspiegelt. Es gilt immer wieder zu schauen, was wir mit unserer Körpersprache ausdrücken und dem Pferd mitteilen.
Ian hilft dann dabei zu verstehen, wie das Pferd uns in der Situation wahrnimmt, Anke unterstützt den Reflektionsprozess auf Menschenseite. Somit erhalten wir die Möglichkeit zu entdecken, wer wir in den Augen des Pferdes sind, was unserer Beziehung zum Pferd eingrenzt oder dient, um ein tieferes Verständnis, Gespür und Feeling für unser Pferd zu erlangen und zu einem wahren Miteinander.“
Das Ziel
Eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Mensch und Pferd basierend auf Vertrauen und Respekt.
Termin
13.08. – 20.08.2023
Preise
Wochenpreis mit Schulpferd: 1155,- €
Wochenpreis mit eigenem Pferd: 1043,- €
Anmeldung
info@pferdeschulze.de
Telefon: 05858-786


Infomaterial zur Humanship-Woche im August – Teilt sie mit Euren Freunden!
Die Humanship-Woche im August rückt immer näher und wir haben nun weitere Infomationen für Euch! Gerne könnt Ihr das Infomaterial weiterleiten oder Ausdrucke an geeigneten Orten aufhängen. Wir freuen uns darauf, Euch bei der Humanship-Woche und/ oder beim Vortrag am 13. August begrüßen zu dürfen!